04.03.2025

Cureus stellt Seniorenresidenz Verl fertig und übergibt 114 Pflege- und Service-Wohneinheiten an compassio

  • Zwei moderne Gebäude mit 80 Einzelzimmern für Dauer- und Kurzzeitpflege, Tagespflege mit 18 Plätzen und 16 Wohnungen für Betreutes Wohnen fertiggestellt
  • Besonderes Angebot der Jungen Pflege
  • Beide Gebäude in nachhaltiger Effizienzhaus-40-Bauweise
  • compassio Lebensräume & Pflege ist Betreiber
  • Cureus – Spezialist für Pflegeimmobilien ist Investor und Bauherr
  • Immobilien von Cureus stellen Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt
  • Eröffnung bereits im März 2025 geplant
  • Ca. 80 neue, krisenfeste Arbeitsplätze sind in Verl entstanden, Mitarbeiter können sich weiterhin bewerben
  • Vergabe der Pflegeplätze und des Betreuten Wohnens läuft

Hamburg/Ulm/Verl, 4. März 2025. Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, hat kürzlich die Seniorenresidenz Verl in der Königsberger Str. 33/35 in 33415 Verl-Sürenheide (Nordrhein-Westfalen) fertiggestellt und an den als Betreiberpartner gewonnen Pflegespezialisten compassio Lebensräume & Pflege übergeben. Generalunternehmer für die Bauabwicklung war die Firma Olaf Joop Projektbau GmbH aus Faßberg.

„Wir freuen uns sehr, nun auch für die Bewohner in und um Verl wichtige und dringend benötigte Pflege- und Wohnkapazitäten nach modernstem Standard und in ansprechender Architektur bereitstellen zu können“, betont Sebastian Warz, Projektleiter der Cureus, und ergänzt: „Wir sind uns sicher, dass wir mit compassio auch für den Standort Verl einen erfahrenen und renommierten Betreiber gewonnen haben, der für eine individuelle Betreuung und Pflege steht.“

„Wir wünschen den künftigen Bewohnern und dem compassio-Team alles Gute in dieser neuen Seniorenresidenz, deren Eröffnung nun im März 2025 erfolgen wird“, sagt Antonia Bonz, Junior-Projektleiterin bei diesem Projekt, „es freut uns ganz besonders, dass wir dieses Projekt auch im Sinne der Nachbarschaft wieder sehr zügig und gewohnter Qualität erfolgreich mit unserem Generalunternehmer Olaf Joop Projektbau abschließen konnten.“

„Ab März 2025 bieten wir mit der Residenz in Verl zeitgemäße Pflege, Service-Wohnen und Betreuung inklusive aller Serviceleistungen im jungen sowie im hohen Alter an und werden den Betrieb dann schrittweise hochfahren“, freut sich Irina Zimmermann, Regionalleiterin von compassio, und fügt hinzu: „Mit unserem Pflegeangebot der Dauer- und Kurzzeitpflege, der Tagespflege und des Betreuten Wohnens wollen wir in den zeitgemäß geplanten Gebäuden ein einzigartiges Angebot für Senioren, aber auch für junge Pflegebedürftige aus Verl und Umgebung bieten. Moderne und geräumige Pflegezimmer und Wohneinheiten mit großzügigen Verglasungen und die helle, freundliche Gebäudegestaltung bieten ein Zuhause zum Wohlfühlen und sicher umsorgt sein. compassio steht dabei seit jeher für eine professionelle, individuelle Betreuung und Pflege und hat auch stets die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Blick.“

Leben und arbeiten in der compassio Seniorenresidenz Verl

Interessenten für Pflegeplätze in der vollstationäre Dauer- und Kurzzeitpflege und des Betreuten Wohnens finden weitere Informationen zum Angebot auf der Internetseite der Seniorenresidenz Verl | compassio Pflegeheim oder ab 5. März 2025 bei der Pflegedienstleitung Oliver Tewes unter E-Mail VER-info@compassio.de oder Tel. +49 731 40969-0.

In der Seniorenresidenz werden rd. 80 neue, krisenfeste und moderne Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Verwaltung, Haustechnik sowie Services entstehen. Hauptsächlich im Bereich der Pflege und Betreuung sind noch Stellen für Pflegefach- und Hilfskräfte zu besetzen. Informationen, Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten finden Interessierte unter www.karriere.compassio.de/stellenangebote.

„Das Team für den Start des Betriebs ist bereits gefunden. Wir sind sehr optimistisch, dass es uns gelingen wird, weitere Mitarbeiter aus Verl und Umgebung für uns zu gewinnen“, ist Irina Zimmermann überzeugt. „compassio ist ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Neben unbefristeten Arbeitsverträgen, einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten bieten wir unseren Mitarbeitern einen großen Blumenstrauß an Zusatzleistungen, wie beispielsweise Einkaufsmöglichkeiten zu top Konditionen über unser Mitarbeiterportal, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten, sowie als besonderes Benefit das JOBRAD-Leasing. Darüber hinaus schaffen wir in Verl optimale Arbeitsbedingungen. Der modernen Neubauten bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, zudem erleichtern modernste Hilfsmittel und Ausstattung die Arbeitsabläufe“, ergänzt Zimmermann.

Kombinierter Standort setzt auf Nachhaltigkeit

Die compassio Seniorenresidenz Verl entstand binnen rd. 16 Monaten Bauzeit in zwei parallellaufenden Bauabschnitten auf dem rd. 9.500 Quadratmeter großen Grundstück im Ortsteil Sürenheide zwischen der Königsberger Str. und dem Alten Ölbach. Das Residenz- und Hauptgebäude wurde im östlichen Teil des Grundstückes realisiert, im westlichen Teil das weitere Gebäude mit der Tagespflege und den Service-Wohnungen. Beide Gebäude verfügen über drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Sie sind als energetisch optimierte KfW-Effizienzhäuser-40 gebaut und werden ökologisch nachhaltig über jeweils ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) beheizt, die gleichzeitig auch Strom erzeugen. Die Flachdächer der Gebäude wurden zu Teilen extensiv begrünt und bekiest, was der Regenwasserrückhaltung dient und gleichzeitig das Mikroklima verbessert.

Modernste Pflege mit umfangreichem Serviceangebot in der Seniorenresidenz

Die barrierefreie Residenz ist teilunterkellert und erstreckt sich mit rd. 5.100 Quadratmetern Bruttogrundfläche (BGF) über drei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss. Für die künftigen Bewohner stehen 80 moderne Pflegeplätze in großzügig gestalteten Einzelzimmern mit eigenem Bad, Schwesternruf, Telefon-, Fernseh- und Internetanschluss zur Verfügung. Alle Zimmer sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Die Eigenmöblierung der Zimmer zur Wahrung der Intimsphäre und als privatem Rückzugsort ist möglich. Für ein familiäres, soziales Miteinander wurden die Zimmer in sechs eigenständig organisierte Wohngruppen mit zugehöriger Wohnküche und Aufenthaltsbereich sowie Balkon oder Terrasse gegliedert.

Die Seniorenresidenz verfügt über ein Bewohner-Restaurant mit Küche und Terrasse, welches als Veranstaltungsort dem Gemeinwesen zur Verfügung steht. Ein hotelähnlicher Empfang mit einladendem Foyer, ein Kaminzimmer mit Bibliothek, ein Friseur, eine Raucherlounge, ein modernes Pflegebad sowie die hauseigene Wäscherei runden das Serviceangebot für die Bewohner ab.

Ansprechende Wohnungen und zeitgemäßes Tagespflegeangebot

Im Apartmenthaus mit insgesamt rd. 1.700 Quadratmetern BGF befindet sich im Erdgeschoss die Tagespflege für 18 Personen. Sie umfasst einen großen Gemeinschaftsraum mit Küche und Kaminecke sowie ein Pflegebad, einen Therapie- und Gymnastikraum, zwei Ruheräume, eine Garderobe und Sanitäreinrichtungen. Die 16 modern eingerichteten und großzügig geschnittenen Service-Wohnungen verteilen sich über alle vier Etagen im Gebäude. Die Zwei-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 51 und 58 Quadratmeter groß und verfügen jeweils über einen Wohnraum mit Kochgelegenheit, ein separates Schlafzimmer, ein eigenes Bad, einen Flur und einen Abstellraum sowie Telefon-, Fernseh- und Internetanschluss. Zu jeder Wohnung gehört zusätzlich ein Balkon, eine Terrasse oder eine Dachterrasse. Das Gebäude verfügt selbstverständlich über einen Aufzug.

Angenehme Außenanlagen sowie optimale Lage und Erreichbarkeit

Die parkartig angelegen Außenanlagen mit Rundwegen sind freundlich und großzügig gestaltet. Sie sollen alle Bewohner der Residenz und der Service-Wohnungen sowie die Gäste der Tagespflege zur Bewegung und Begegnung sowie zum Verweilen im Freien einladen und verbinden die beiden Gebäude geschickt miteinander.

Mit der naturnahen Lage direkt am Alten Ölbach und in der Nähe des Verler Sees ist die Residenz wunderbar eingebettet. Nahversorgungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen sowie Kirchen und Ärzte sind gut erreichbar. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenfalls sichergestellt, sie verbinden Verl-Sürenheide mit dem nahen Gütersloh und weiteren Gemeinden der Umgebung. 41 Pkw-Stellplätze auf dem Gelände, sechs davon behindertengerecht, sowie über 40 Fahrradabstellmöglichkeiten sorgen zusätzlich für eine optimale Erreichbarkeit für Bewohner, Besucher und Mitarbeiter.

Durchdachter Standard sichert Individualität und höchste Bauqualität

Die compassio Seniorenresidenz Verl entstand entsprechend dem Cureus-Standard der Systempflegeimmobilie. Dieser setzt auf einheitliche, hohe Qualitätsmaßstäbe und orientiert sich unter anderem an den Bedürfnissen der Betreiber mit Fokus auf die Bewohner und das Pflegepersonal. So sind die baulichen Prozesse und alle Objekte von innen nach außen optimiert: Dies betrifft beispielsweise die Größe und Anordnung von Räumen zur Optimierung von Flächen und Laufwegen. Auch die bauseitige Ausstattung ist unter Nutzenaspekten durchdacht: Flure erhalten grundsätzlich Tageslicht, jedes Zimmer verfügt über bodentiefe Fenster und die modernen Bäder und Fensteranordnungen folgen dem immer gleichen standardisierten Systemansatz. Bei der Architektur und Fassadengestaltung wird dennoch großen Wert auf Individualität und höchste Qualität gelegt, um sich in das jeweilige Projektumfeld optimal einzupassen. Auch nachhaltige Aspekte spielen sowohl im Hinblick auf die langfristige Wirtschaftlichkeit eines Pflegeheims als auch auf seine Auswirkungen auf die Umwelt eine wesentliche Rolle. So wird beispielsweise für alle Objekte der KfW-40-Standard angestrebt. Die gebündelte Beschaffung, unter anderem von Bodenbelägen oder Aufzugsanlagen, sorgt ferner für Kostensynergien. Langfristige, mehrere Objekte umfassende Wartungsverträge reduzieren zusätzlich die Kosten des späteren Betreibers. Durch die ständige Überprüfung und Optimierung dieses Systemansatzes kann die Erstellung bedarfsgerechter Immobilien garantiert werden.

Bildmaterial & Downloads

 

Foto Übergabe der compassio Seniorenresidenz Verl, Vertreter von Betreiber, Investor und Generalunternehmer, Nordrhein-Westfalen, ein Projekt der Cureus

Visualisierung compassio Seniorenresidenz Verl, Straßenansicht, Nordrhein-Westfalen, ein Projekt der Cureus

Visualisierung compassio Seniorenresidenz Verl, Gartenansicht, Nordrhein-Westfalen, ein Projekt der Cureus

Whitepaper „Optimiert, einzigartig, skalierbar – Pflegeimmobilien mit System“

Pressekontakt

Pressemitteilung

Laden Sie jetzt unsere
Pressemitteilung als PDF herunter