17.02.2025

Cureus und Alloheim starten Partnerschaft – erster Standort in Garrel bereits im Bau

  • Partnerschaftsvereinbarung zwischen Cureus und Alloheim über Neubau von Pflegstandorten
  • Cureus ist Spezialist für Bau und Verwaltung von Pflegeimmobilien
  • Alloheim ist größter Pflegeheimbetreiber in Deutschland
  • Immobilien von Cureus stellen Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt
  • Erster gemeinsamer Standort in Garrel bereits im Bau, weitere folgen

Hamburg/Berlin, 17. Februar 2025. Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, und Alloheim, der laut pm-Ranking größte private Pflegeheimbetreiber in Deutschland, sind eine Partnerschaft zur Entwicklung neuer Pflegestandorte eingegangen. Cureus tritt hierbei als Investor auf und verantwortet den Neubau, während Alloheim nach Baufertigstellung den Pflegebetrieb als Pächter der Standorte übernehmen wird.

„Wir freuen uns, nach der kürzlich bekannt gegebenen Kooperationsvereinbarung mit Vitanas, nun auch mit Alloheim unser versiertes Betreibernetzwerk weiter ausbauen zu können“, sagt Christian Möhrke, CEO der Cureus, und ergänzt: „Wer neue Pflegestandorte eröffnen möchte, braucht passende Grundstücke und aktive Partner in Entwicklung und Bau. Beides ist derzeit schwer am Markt zu finden, aber wir können damit nach wie vor aufwarten. Für uns ist es darüber hinaus wichtig, unseren Immobilienbestand aus bald mehr als 70 Standorten an eine breite Palette starker Betreiberpartner zu verpachten und damit selbst langfristig die Stabilität unseres Portfolios weiter abzusichern. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Deutschlands größtem Pflegeheimbetreiber Alloheim.“

Zusammenarbeit – Start in Garrel, weitere Standorte geplant

Für eine effektive Zusammenarbeit vereinbaren Cureus und der jeweilige Betreiberpartner eine individuelle Baubeschreibung, die die speziellen Betreiberanforderungen an die zu errichtenden Pflegeimmobilien auf Basis des Cureus-Systemansatzes einmal fest für alle dann folgenden Projekte definiert. Diese wird im Laufe einer mehrjährigen Zusammenarbeit immer wieder an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst, um auch langfristig moderne Gebäude mit einer hohen Qualität für Bewohner und Pflegepersonal zu gewährleisten.

Den Auftakt machen Cureus und Alloheim am Standort Garrel. Hier hatte Cureus die Bauarbeiten für ein Seniorenzentrum mit 104 Pflegeplätzen nach KfW40-Standard und mit dem Ziel der DGNB-Silber-Zertifizierung bereits im Sommer 2024 und zunächst noch ohne Betreiber begonnen. Finanzierungspartner für dieses Objekt ist die BayernLB. Details zum Projekt…

Weitere Projekte sind gemeinsam ab dem Jahr 2025 geplant. Die weiterführenden Details werden zu gegebener Zeit mit dem jeweiligen Baustart veröffentlicht.

Durchdachter Standard sichert Individualität und höchste Bauqualität

Alle Neubauten der Cureus entstehen entsprechend dem Cureus-Standard der Systempflegeimmobilie. Dieser setzt auf einheitliche, hohe Qualitätsmaßstäbe und orientiert sich unter anderem an den Bedürfnissen der Betreiber mit Fokus auf die Bewohner und das Pflegepersonal. So sind die baulichen Prozesse und alle Objekte von innen nach außen optimiert: Dies betrifft beispielsweise die Größe und Anordnung von Räumen zur Optimierung von Flächen und Laufwegen. Auch die bauseitige Ausstattung ist unter Nutzenaspekten durchdacht: Flure erhalten grundsätzlich Tageslicht, jedes Zimmer verfügt über bodentiefe Fenster und die modernen Bäder und Fensteranordnungen folgen dem immer gleichen standardisierten Systemansatz. Bei der Architektur und Fassadengestaltung wird dennoch großen Wert auf Individualität und höchste Qualität gelegt, um sich in das jeweilige Projektumfeld optimal einzupassen. Auch nachhaltige Aspekte spielen sowohl im Hinblick auf die langfristige Wirtschaftlichkeit eines Pflegeheims als auch auf seine Auswirkungen auf die Umwelt eine wesentliche Rolle. So wird beispielsweise für alle Objekte der KfW-40-Standard angestrebt. Die gebündelte Beschaffung, unter anderem von Bodenbelägen oder Aufzugsanlagen, sorgt ferner für Kostensynergien. Langfristige, mehrere Objekte umfassende Wartungsverträge reduzieren zusätzlich die Kosten des späteren Betreibers. Durch die ständige Überprüfung und Optimierung dieses Systemansatzes kann die Erstellung bedarfsgerechter Immobilien garantiert werden.

Pflege braucht Platz

Der Pflegekräftemangel ist im Bewusstsein der Mehrheit angekommen und wird aktiv angegangen, doch die Unterversorgung mit Pflegeheimen ist kaum bekannt. Bis zum Jahr 2040 müssen nach einer Studie von bulwiengesa (hier zu finden) und der aktuellen destatis-Pflegevorausberechnung 2023 bundesweit bis zu 650.000 neue Pflegeplätze gebaut werden, doch das Baugeschehen hinkt hinterher. Cureus ist ständig auf der Suche nach neuen Grundstücken, um dieser Entwicklung mit dem eigenen Systemansatz zur zügigen Erstellung moderner Pflegeinrichtungen entgegenzuwirken. Grundstückskaufangebote können jederzeit an ankauf@cureus.de gesendet werden.

Bildmaterial & Downloads

 

Foto Christian Möhrke (CEO), Cureus

Alloheim Seniorenzentrum Garrel, derzeitiger Bautenstand Kellergeschoss, Niedersachsen, ein Projekt der Cureus

Visualisierung Alloheim Seniorenzentrum Garrel, Niedersachsen, ein Projekt der Cureus

Whitepaper „Optimiert, einzigartig, skalierbar – Pflegeimmobilien mit System“

Pressekontakt

Pressemitteilung

Laden Sie jetzt unsere
Pressemitteilung als PDF herunter